Unter Unternehmern und Selbständigen gillt allgemein, dass Erfolg auch harte Arbeit bedeutet. So arbeiten viele Unternehmer von morgens früh bis Abends spät, schliesslich heisst es “selbständig - heisst selbst und ständig”. Doch stimmt das auch? Bedeutet Erfolg auch immer, extrem viel zu arbeiten?
Manche Unternehmer haben die unheimliche Gabe, alles was sie sich vorgenommen haben auch zu erreichen. Ihre Firmen scheinen mit Leichtigkeit zu wachsen. Für sie gelten sowohl Nächte als auch Wochenenden als heilig und trotzdem schaffen sie weit mehr, als Jemand der 10 oder 20 Stunden mehr pro Woche arbeitet.
Eine neue Studie der Stanford Universität hat herausgefunden, dass die stündliche Produktivität stark abnimmt, wenn die Arbeitswoche die Anzahl von 50 Stunden übersteigt. Ab 55 Stunden nimmt sie sogar so stark ab, dass es keinen Sinn mehr macht weiterzuarbeiten. Ja genau, Menschen die 70 Stunden oder sogar mehr pro Woche arbeiten, schaffen im Endeffekt nur genauso viel wie Solche, die 50 Stunden arbeiten.
Als Kontrast scheinen einige Selbständige sogar mit 20 oder 30 Stunden auszukommen- und dabei millionenschwere Firmen zu führen. Was machen Sie anders?
Zeit ist, was wir am meisten wollen, aber am schlechtesten verwenden -
William Penn
Hier gibt es die 11 Tipps, um die Superkräfte dieser Unternehmer auch für Dich umsetzen zu können:
Konkrete Ziele haben
Konkrete, messbare Ziele für das Unternehmen und fürs Privatleben sorgen erstmal für eine klare Richtung. Warum und wie viel sollte ich eigentlich arbeiten? Genau soviel nötig ist, um mein Ziel zu erreichen. Warum sollte ich eigentlich nicht arbeiten? Was ist mir sonst in meinem Leben wichtig, wofür ich Zeit brauche?
Keine Emails vor Lunch
Die meisten könnten Prima den Tag mit dem Beantworten von Emails - und somit reaktiv verbringen. Nicht Du bestimmst wie dein Tag läuft und was du schaffst- sondern dein Email- Posteingang. Es wird Zeit, wieder die Kontrolle zu übernehmen. Reserviere den Vormittag für ein großes Projekt - und zwar die wichtigste Aufgabe die du an dem jeweiligen Tag erledigen kannst, um dein Ziel zu erreichen!
Minimiere Unterbrechungen
Was raubt dir deine Konzentration? Was holt dich aus deinen Gedanken? Für den Vormittag empfiehlt es sich, auch das Smartphone auf Flugmodus zu schalten. Mit Team- Mitgliedern hat es sich bewährt, einen festen Meeting- Rhythmus auszumachen, anstatt immer wieder mit kleinen Fragen unterbrochen zu werden. Überlegen Sie, wo Sie überall Kommunikationsregeln benötigen.
Arbeite mit Menschen, die besser sind als Du
Viele Unternehmer sind der Mittelpunkt ihrer Firma- alles läuft über ihren Schreibtisch. Sie sind der größte Engpass. Baue stattdessen Menschen auf, die auf Ihrem Gebiet besser sind als Du. Überlege, welche Aufgabenbereiche Du abgeben kannst. Gib deinem Team klare Verantwortungsbereiche, anstatt einzelne Aufgaben zu delegieren. So musst Du Schritt für Schritt weniger in die Prozesse integriert sein. Überlege dir, mit welchen Kennzahlen du den Überblick behältst- und die Leistung deines Teams messen kannst.
Abschalten.
Abschalten ist die wichtigste Wochenend-Strategie, denn wenn du dich in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen nicht auf elektronischer Ebene von der Arbeit lösen kannst, dann verlässt du diese quasi nie. Dich selbst rund um die Uhr verfügbar zu machen setzt dich einem konstanten Stress aus, der dir nicht erlaubt dich neu auszurichten und neue Energie zu schöpfen. Geschäftliche Anrufe oder Mails sind deswegen am Wochenende Tabu.
Eine Stunde Sport pro Tag.
Du wirst dich wundern, wie stark Bewegung deine Gehirnaktivität und damit deine Produktivität steigert. Du hast keine Zeit für Sport? Es gibt tolle Workouts, die in wenigen Minuten erledigt sind. Den Körper schon für alleine 10 Minuten zu bewegen setzt stressreduzierende Neurotransmitter frei. Sport ist insbesondere eine tolle Möglichkeit, um neue Ideen zu entwickeln. Innovatoren und andere erfolgreiche Menschen wissen, dass die Kreativität gesteigert wird, wenn man sich draußen aufhält. Bewegung führt zu einer erhöhten Zufuhr von Endorphinen.
Reflektieren.
Wöchentlich nochmal alles zu reflektieren ist ein gutes Werkzeug, um sich zu verbessern. Nutze einen festen Termin, um über die die größeren Kräfte nachzudenken, welche deine Branche, dein Unternehmen oder dich persönlich beeinflussen. Ohne die Ablenkung der typischen von Montag bis Freitag anstehenden Arbeit, bist du in der Lage all diese Dinge in ganz neuem Licht zu betrachten. Nutze diese Einblicke um dein Vorgehen in der nächsten Arbeitswoche zu verbessern. Verbessere so die Effizienz und die Effektivität deiner Arbeit.
Verbring Zeit mit Familie und Freunden.
Zeit mit der Familie an Wochenenden zu verbringen ist essentiell, wenn du neue Energie tanken und dich entspannen möchtest. Die Woche ist meist so hektisch, dass sie vergeht, ohne dass man wertvolle Zeit mit der Familie verbringen konnte. Opfere nicht auch noch dein Wochenende. Nimm deine Kinder mit in den Park, nimm eine Auszeit und geh in dein Lieblingsrestaurant und besuch deine Eltern. Du wirst im nachhinein dankbar dafür sein.
Sag Nein.
Es ist verlockend, neue Dinge anzufangen. Doch bringt es Dich wirklich deinem einen Ziel näher? Schnell ist der Kalender voll mit unnötigen Meetings, der Posteingang voll mit unnötigen Emails und das Konto leer- durch unnötige Kosten. Verringere Komplexität und mache nur, was dich wirklich messbar deinem einen Ziel näher bringt. Finde nach dem Pareto- Prinzip die 20% der Tätigkeiten, die 80% des Ergebnisses bringen. Lasse den Rest einfach weg!
Plane Mini-Abenteuer.
Kauf dir Tickets für ein Konzert oder eine Aufführung, buche dir ein Zimmer in dem neuen, coolen Hotel, das gerade aufgemacht hat. Und anstatt im sprichwörtlichen Hamsterrad zu rennen, könntest du wandern gehen. Versuch einfach mal etwas zu unternehmen, dass du lange nicht mehr gemacht hast oder vielleicht vorher noch nicht ausprobiert hast. Studien zeigen, dass die die Vorfreude auf etwas Schönes einen signifikanten Teil dessen ausmacht, was unsere Aktivitäten zu einem Vergnügen macht. Zu wissen, dass du etwas interessantes für Samstag geplant hast, macht nicht nur am Samstag Spaß, sondern verbessert auch erheblich deine Laune während der Woche.
Habe eine Morgen- Routine.
Es kann schwierig sein an Wochenenden Zeit für sich selbst zu finden. Besonders wenn du eine Familie hast. Einen Weg zu finden morgens als erstes etwas zu tun, dass dir Spaß macht, kann dich so viel glücklicher machen und deinen Geist reinigen. Viele erfolgreiche Menschen haben eine solche Morgen- Routine, in welcher sie sich jeden Tag wieder ihr wichtigstes Ziel vor Augen führen und überlegen, welche die wichtigste Aufgabe ist, die sie ihrem großen Ziel heute näher bringen wird.
Was machst Du?
Was unternimmst du, um deine Arbeitszeit zu reduzieren? Bitte teil deine Gedanken und Tipps im Kommentarfeld unten, denn ich lerne genauso viel von Dir wie du von Mir.
Über den Autor:
Sebastian Grote ist Unternehmer seitdem er 18 Jahre alt ist. In seinem ersten Unternehmen mit 35 Mitarbeitern gehörten für Ihn 60 Stunden- Wochen der Normalität an. Trotz extremem Einsatz war der Erfolg mäßig- und er dem Burn Out nahe. Bei seinem nächsten Unternehmen wollte er es besser machen- und lernte, wie eine Firma aufgebaut sein muss, die nicht vom Inhaber abhängig ist. Er beschäftigt sich seit 10 Jahren mit den Themen Work- Life Balance, Effizienz der Arbeit und Automation.
Abonniere unsere Mailingliste, um weiterhin interessante Inhalte zum Thema zu erhalten.
Keine Angst, Deine Daten behalten wir für uns.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.